ICH ZEIGE FRAUEN, WIE SIE NACHHALTIG ABNEHMEN,
um sich wieder attraktiv und fit zu fühlen, ohne Verbote, Heißhungerattacken 
oder Jojo-Effekt.
In den letzten 10 Jahren habe ich über 800 Menschen geholfen, Gewicht zu reduzieren und zu halten und gleichzeitig ein natürliches und entspanntes Verhältnis zum Essen zu entwickeln. Diese drei weiteren Dinge schätzen meine Klientinnen:
In den letzten 10 Jahren habe ich über 800 Menschen geholfen, Gewicht zu reduzieren und zu halten und gleichzeitig ein natürliches und entspanntes Verhältnis zum Essen 
zu entwickeln.
Diese drei weiteren Dinge schätzen meine Klientinnen:

  • Strukturiertes und systematisches Vorgehen: die Beratungsinhalte sind sorgfältig aufeinander aufgebaut und wurden durch jahrelange Spezialisierung und Erfahrung immer weiter angepasst und präzisiert
  • Qualifizierte Methoden: durch Studium, Weiterbildung zur Ernährungsberaterin und permanenten Fortbildungen entsprechen die Empfehlungen dem aktuellen Stand der Wissenschaft. 
  • Individuelle Begleitung: gleichzeitig ist jeder Beratungsverlauf einzigartig, denn der individuelle Lebensalltag wird immer angemessen integriert.
Isabell Haym
Chemikerin
„In den drei Monaten habe ich schon viele Fortschritte gemacht, es geht immer weiter runter mit dem Gewicht.“

„Man bleibt am Ball, weil man regelmäßig Kontakt hat und Unterstützung bekommt.“

„Man hat jemanden, der eine andere Sichtweise hat und die Knackpunkte findet, als immer nur alleine daran zu arbeiten, dann funktioniert es nicht und man hört wieder auf.“
Problem

Isabell hatte seit 20 Jahren mit ihrem Gewicht zu kämpfen. Obwohl sie regelmäßig Sport machte, nahm sie einfach nicht ab. 
Sie stellte sich immer wieder die Frage: Lag es an fehlender Disziplin, an den Kohlenhydraten oder am Stress? 
Nach zahlreichen Anläufen war das Ergebnis stets das Gleiche: Sie nahm höchstens 2–3 Kilo ab, die sie jedoch schnell wieder zunahm.
Ziel

Isabell wollte sich endlich wieder wohlfühlen. Sie träumte davon, fitter zu werden, um beim Wandern die Aussicht auf hohen Bergen genießen zu können. 
Außerdem wünschte sie sich, sich im Spiegel gern anzusehen, auf Fotos gut zu gefallen und mit mehr Selbstbewusstsein bei Präsentationen vor ihre Kollegen zu treten.
Lösung

Auf den ersten Blick schien Isabell gar nicht so viel zu essen. Der Schlüssel lag jedoch in der richtigen Zusammenstellung der Mahlzeiten. Diese wurden so angepasst, dass sie sich satt und zufrieden fühlte – und trotzdem abnahm. Heute isst Isabell sogar mehr als früher, aber eben anders. 
 Selbst nach einem Urlaub fällt es ihr inzwischen leicht, in ihren gewohnten Ernährungsrhythmus zurückzukehren. 
Isabell hat ihr Zielgewicht erreicht und fühlt sich erleichtert und stolz, dass sie es problemlos halten kann.
Christine Schäfer
Coach
"Ich habe eine gute Orientierung bekommen: "Was darf ich denn (essen)." Das ist eine viel bessere Haltung (als Verbote). 
Und auch genießen dürfen, mal im Urlaub ein Eis zu essen und genüsslich den Boulevard entlang zu schlendern. 
Es macht mir auch wieder Spaß einzukaufen und die Neugier (auf neue Lebensmittel) ist wieder gekommen. 
Ich konnte Ihr Fachwissen gut annehmen und Sie haben mich gut geführt. 

Für wen ist das Coaching was?

Für jeden, der unzufrieden ist mit seinem eigenen Gewicht, mit seinem eigenen Körpergefühl, der sich in seiner eigenen Haut wieder wohler fühlen will!"
Problem

Christine Schäfer gefiel sich nicht mehr im Spiegel. Seit zwei Jahren versuchte sie abzunehmen, allerdings ohne Erfolg.  Ihr fehlte das Wissen, wie sie in ihrer Situation am besten abnehmen könnte. Abendmahlzeiten ließ sie oft ausfallen. Sie hatte wenig Lust auf aufwändige Zubereitung. Außerdem dachte sie, sie könne dadurch Kalorien sparen. Dafür hat sie abends dann genascht und war frustriert, weil sie dachte, abends nichts zu essen halte sie sowieso nicht durch. Dadurch entwickelte sie ein schlechtes Gewissen beim Essen. 
Ziel

Christine Schäfer wollte vor allem am Bauch abnehmen, weil sie sehr gerne tanzte und ihr der Bauch dabei im Weg war. Außerdem wollte sie wieder in ihre Lieblings-T-Shirts passen. Ihr war wichtig, dass die Mahlzeiten-Zubereitung praktisch und einfach machbar war. Sie wünschte sich, dass das Thema "Essen" kein Kampf mehr war, sondern sie dieses Thema aus der "Dauerschleife" im Kopf herausbekam und das Essen endlich wieder genießen konnte.
Lösung

Christine Schäfer lernte, dass sie ausreichend essen musste, um angenehm satt zu sein. Sie kennt ihre Portionsgrößen und weiß, wie sie Mahlzeiten optimal zusammenstellt, auch wenn sie unterwegs ist. Durch regelmäßiges Abendessen konnte sie das abendliche Naschen deutlich reduzieren. Die Zubereitung fällt ihr leicht und sie hat Freude daran, neue Gerichte auszuprobieren. Christine Schäfer hat ihr Wunschgewicht erreicht, kann das Essen wieder genießen und freut sich, wenn sie sich beim Tanzen im Spiegel sieht.
ÜBER MICH
Praxisinhaberin Alexandra Wallner
Diplom Oecotrophologin
Ernährungsberaterin (VDOE)
Praxisinhaberin Alexandra Wallner
Diplom Oecotrophologin
Ernährungsberaterin (VDOE)
Akkreditierte Fettstoffwechseltherapeutin (AdiF) 
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Mein Name ist Alexandra Wallner. Nach meinem Studium der Ernährungswissenschaften habe habe ich einige Jahre im Pharma-Außendienst beraten. Nach einer Familienzeit habe ich mich entschieden, mich beruflich zu verändern und wieder meinem Herzensthema "Ernährung" zu widmen. Daher habe ich die Weiterbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin (VDOE) absolviert und parallel meine Selbstständigkeit aufgebaut.
In den Beratungen zeigte sich schnell, dass viele Frauen, Gewicht verlieren möchten, um sich wieder attraktiver und und fitter zu fühlen. Gleichzeitig wünschen sie sich, endlich Frieden mit dem Thema „Essen“ zu schließen. Deshalb habe ich mich spezialisiert auf das Thema Gewichtsreduktion.

Seit 2014 habe ich über 700 Menschen in meiner eigenen Praxis beraten. Dadurch kenne ich viele Schwierigkeiten der Umsetzung im Alltag und deren Lösungsmöglichkeiten. Meine Klientinnen schätzen die vertrauensvolle Atmosphäre und das individuelle, auf sie abgestimmte klare Vorgehen.
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
1. Du bewirbst Dich auf ein kostenloses Erstgespräch.
Klicke jetzt auf den Button, um zum Bewerbungsformular zu gelangen und ein 
paar Fragen zu beantworten. Im Anschluss wird Deine Bewerbung geprüft.
2. Du erhältst einen Anruf und ich werde Dich interviewen.
Wir telefonieren miteinander und sprechen über Deine aktuelle Situation, damit wir gemeinsam herausfinden, ob ich Dir helfen kann.
3. Wir koordinieren gemeinsam die Terminvergabe
Wenn ich feststelle, dass Du von meinen Strategien profitieren könntest, werden 
wir einen Termin für ein persönliches Strategiegespräch vereinbaren und ich werde Dir eventuell eine Zusammenarbeit anbieten.
Meine Standorte
Teilen kann ich mich nicht, deshalb findest Du mich abwechselnd an zwei Standorten:
Zum einen berate ich in der Wissenschaftsstadt Darmstadt im schönen Woogsviertel.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Zum anderen berate ich am Weltnaturerbe-Standort Messel. Hier befindet sich auch mein Büro, indem ich alle Beratungen gründlich für Dich vorbereite. 
Auch online-Beratungen sind selbstverständlich möglich.
CUSTOM JAVASCRIPT / HTML
Praxis für Ernährungsberatung 
und ernährungstherapie
Praxis für Ernährungsberatung 
und ernährungstherapie
Bewirb Dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Bitte beachte: 
Rein physisch ist es mir leider nicht möglich, mehr als eine 
Handvoll Klientinnen zu betreuen und gleichzeitig 
wirksame Ergebnisse zu liefern.
Meine Dienstleistung ist stark nachgefragt. Um mit mir zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, welche Strategien sich für Dich am besten eignen und welcher Hebel bei Dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:

Büroanschrift:
Alexandra Wallner
Friedrich-Ebert-Str. 5
64409 Messel

Telefon: 06159 7179060

kontakt@ernaehrungsberatung-wallner.de


Facebook Praxis
          

YouTube




Copyright 2025 © Alexandra Wallner
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.